Altersvorsorge und Risikoabsicherung
Risikoleben
Der Tod eines nahestehenden Menschen ist immer schmerzlich und eine belastende Zeit, in der vieles in den Hintergrund rückt. Eine Risikolebensversicherung hält „den Rücken frei”, damit in dieser schwierigen Phase nicht auch noch finanzielle Sorgen hinzukommen.
>> mehr Infos zur Risikolebensversicherung
Ablaufende Lebensversicherung
Sie haben es geschafft, die Auszahlung Ihrer Lebensversicherung steht kurz bevor. Folgende Informationen möchten wir Ihnen mit an die Hand geben, damit Sie auch lange Freude an den neu gewonnenen finanziellen Möglichkeiten haben.
>> mehr Infos zur ablaufenden Lebensversicherung
Berufsunfähigkeits- und Arbeitskraftabsicherung
Eine Arbeitskraftabsicherung, z.B. in Form der Berufsunfähigkeitsversicherung ist unerlässlich, da sie im Zweifel die finanzielle Existenz sichert.
>> mehr Infos zur Berufsunfähigkeits- und Arbeitskraftabsicherung
Altersvorsorge
Hier finden Sie alle Informationen dazu, wie Sie Ihren Ruhestand finanziell absichern können.
>> mehr Infos zur Altersvorsorge
Entgeltumwandlung
Hier finden Sie alle Informationen für ARBEITNEHMER bezüglich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV).
>> mehr Infos zur Entgeltumwandlung
Direktversicherung
Hier finden Sie alle Informationen für ARBEITGEBER bezüglich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV).
>> mehr Infos zur Direktversicherung
Riester
Eine sehr interessante Möglichkeit, für später vorzusorgen, bietet die sog. Riester-Rente. Sie zählt zur staatlich geförderten privaten Altersvorsorge und wurde 2002 vom damaligen Bundessozialminister Walter Riester ins Leben gerufen.
>> mehr Infos zur Riester-Rente
Rürup
Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Rürup- bzw. Basisrente.
>> mehr Infos zur Rürup- bzw. Basisrente
Sach-, Rechtsschutz- und Unfallversicherungen
Unfallversicherung
Sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen einer körperlichen Schädigung durch einen Unfall ab.
>> mehr Infos zur Unfallversicherung
Gruppenunfallversicherung
Eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber und schützt den Unternehmer und seine Mitarbeiter vor den wirtschaftlichen Folgen eines Unfalls.
>> mehr Infos zur Gruppenunfallversicherung
Privathaftpflicht
Die Privathaftpflicht ist die wichtigste Versicherung und schützt Sie, wenn Sie anderen einen Schaden zufügen.
>> mehr Infos zur Privathaftpflicht
Rechtsschutz privat
Auch im privaten Bereich kann aus einer Meinungsverschiedenheit schnell ein Rechtsstreit entstehen, der sehr teuer werden kann. Mit einer Rechtsschutzversicherung können Sie sich gegen dieses finanzielle Risiko absichern.
>> mehr Infos zur privaten Rechtsschutzversicherung
Hausrat
Auch in der sichersten Wohnung sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl nicht vollkommen vermeidbar. Sichern Sie sich mit einer Hausratversicherung gegen diese Risiken ab.
>> mehr Infos zur Hausratversicherung
Wohngebäude
Unwetter, Erdbeben, Brände, korrodierte Rohre, Überschwemmung - selbst das solideste Haus kann stark beschädigt werden. Diese Schäden auszuschließen, ist fast unmöglich. Doch wenn man sie schon nicht vermeiden kann, dann kann man sich zumindest finanziell absichern.
>> mehr Infos zur Wohngebäudeversicherung
Photovoltaik
Sichern Sie Ihre Photovoltaikanlage gegen Bedienungsfehler, Naturgefahren und Diebstahl ab.
>> mehr Infos zur Absicherung Ihrer Photovoltaikanlage
Drohnen
Über behördliche Regelungen und Auflagen oder gar mögliche Versicherungsprobleme denken die wenigsten nach, wenn sie ihre Drohne zum ersten Mal abheben lassen. Das ändert sich spätestens dann, wenn das Fluggerät auf ein Nachbarsauto fällt oder in einem Maisfeld abstürzt und nicht mehr auffindbar ist.
>> mehr Infos zur Drohnenversicherung
E-Bike
Der Trend zu E-Bikes, Pedelecs und teuren Fahrrädern ist kaum zu bremsen. Über eventuell nötig werdenden Versicherungsschutz machen sich viele erst nach dem Kauf Gedanken. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zur Absicherung Ihres "Drahtesels".
>> mehr Infos zur E-Bike-Versicherung
Tierhalterhaftpflicht
Jeder Tierhalter kann auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden, sobald sein Tier einen Dritten schädigt. Das gilt selbst dann, wenn ihn kein Verschulden trifft (§ 833 BGB)! Gerade bei Personenschäden können extreme Kosten auf den Tierhalter zukommen. Aber auch Sachschäden können schnell die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigen!
>> mehr Infos zur Tierhalterhaftpflicht
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Der Haus- und Grundbesitzer haftet für Schäden, die im Zusammenhang mit der fehlerhaften Errichtung oder mangelhaften Unterhaltung einer Immobilie stehen. Die Absicherung durch eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist sinnvoll für alle Eigentümer von Wohnungen und Häusern.
>> mehr Infos zur Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Bauherrenhaftpflicht
Als Bauherr tragen Sie die Verantwortung, wenn auf Ihrer Baustelle Dritte zu Schaden kommen. Auch wenn Sie eine Firma mit der Bauausführung beauftragt haben. Tritt dieser Fall ein, haften Sie laut BGB in unbegrenzter Höhe. Aus diesem Grund ist die Bauherrenhaftpflichtversicherung eine der wichtigsten Versicherungen für Bauherren.
>> mehr Infos zur Bauherrenhaftpflicht
Bauleistungsversicherung
Erfahren Sie hier alles über die für alle Bauherren oder Bauträger sehr wichtige Versicherung!
>> mehr Infos zur Bauleistungsversicherung
Jagdhaftpflicht
Nach dem Bundesjagdgesetz ist jeder Jäger dazu verpflichtet, bei der Lösung des Jagdscheines nachzuweisen, dass er die gesetzlich vorgeschriebene Jagdhaftpflicht-Versicherung abgeschlossen hat. Die Gefahr, bei der Jagd unabsichtlich einen Schaden anzurichten, ist immer gegeben. Und gerade dann, wenn Personen geschädigt werden, können extrem hohe Schadenersatzforderungen auf Sie zukommen.
>> mehr Infos zur Jagdhaftpflicht